Turriga Argiolas IGT

Turriga Argiolas Indication Géographique Typique (IGT)

2019
Taille de la bouteille
Prix
Prix régulier CHF 84.00
Prix régulier Prix réduit CHF 84.00
Épargnez
/
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement
Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.
  • Expédition en Suisse et au Liechtenstein
  • Livraison gratuite à partir de CHF 200.–
  • Paiement simple et sécurisé
Herkunft
Italie, Sardaigne
Rebsorten
Bovale, Cannonau, Carignan et Malvoisie Noire
Produzent
Argiolas
Genussphase
Maintenant + 3-5 ans

Degustationsnotiz

Tiefdunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Opulentes Bukett von voll reifen Pflaumen, saftigen Schwarzkirschen und feinster Vanille. Dazu gesellen sich schwarze Oliven, mediterrane Kräuter und Süssholz. Edle Holz- und Röstaromen, erdige und mineralische Noten. Atemberaubend intensiv und feurig, würzig, ein Kultwein, der für alle anderen Weine des Südens einen hohen Richtwert setzt. Der Turriga hat einen süßen Kern, der umrankt wird von geschliffenen, weichen Tanninen und einer zurückhaltenden, angenehmen Säure. Sehr langer Abgang.

Argiolas

Argiolas gilt als eines der wichtigsten Weingüter Sardiniens und Pionier des qualitätsorientierten Weinbaus auf der Insel. 1938 von Antonio Argiolas in Serdiana (Südsardinien) gegründet, bewirtschaftet die Familie heute rund 240–250 Hektar in fünf Gütern im Süden der Insel. Im Fokus stehen autochthone Rebsorten wie Cannonau, Vermentino, Nuragus, Monica, Carignano und Bovale Sardo, aus denen charakterstarke Weine mit klarer Herkunft und grosser Konstanz entstehen.

Argiolas ist ein familiengeführtes Weingut in Serdiana, nahe Cagliari, in der historischen Region Parteòlla im Süden Sardiniens. Die Wurzeln reichen ins Jahr 1918 zurück, als der Vater von Antonio Argiolas den ersten Weinberg kaufte. 1938 gründete Antonio offiziell das Weingut Argiolas und begann, konsequent auf Qualität statt Menge zu setzen – ein radikaler Schritt in einer Zeit, in der die Insel vor allem Massenwein produzierte. Heute wird das Weingut von der zweiten und dritten Generation geführt: den Brüdern Franco und Giuseppe sowie ihren Kindern, unter anderem Valentina und Francesca Argiolas, gemeinsam mit Önologe Mariano Murru.

Argiolas bewirtschaftet heute nahezu 250 Hektar Reben in fünf Gütern im Süden Sardiniens. Die Weinberge liegen in den Hügeln rund um Serdiana (Parteòlla), in der Region Trexenta nördlich von Cagliari (u. a. Selegas, Sisini) sowie an der Küste von Porto Pino im Sulcis. Die Böden reichen von kalkhaltigen, steinigen Hügeln bis zu sandig-lehmigen Lagen nahe dem Meer. Jede Tenuta hat ein klares Profil: Serdiana und Parteòlla für gemischte Sorten und Experimente, Vigne Vecchie und Sa Tanca bei Selegas für wichtige Weissweine (z. B. Vermentino, Nuragus), Porto Pino im Sulcis für konzentrierten Carignano mit maritimer Prägung.

Im Mittelpunkt stehen die traditionellen Rebsorten der Insel: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo (Bovaleddu), Monica, Malvasia Nera, Nuragus di Cagliari, Vermentino di Sardegna, dazu seltenere Sorten wie Nasco, Moscato und weitere lokale Varietäten. Argiolas betreibt ein eigenes Projekt zur Selektion und Erhaltung autochthoner Rebsorten und pflegt einen „Rebsorten-Garten“ mit tausenden Pflanzen, um die genetische Vielfalt der sardischen Weinlandschaft zu sichern.

Im Keller verbindet Argiolas traditionelle Arbeitsweisen mit moderner Technik: selektive Handlese, temperaturkontrollierte Gärung und gezielte Mazeration treffen auf einen differenzierten Ausbau in Edelstahl, Beton, grossen Holzfässern und französischen Barriques. Die Linie Tradizione umfasst klassische DOC-Weine wie Vermentino di Sardegna, Nuragus di Cagliari, Monica und Cannonau di Sardegna; die Linie Prestigio bringt komplexe IGT-Weine wie Turriga (Cannonau-Dominanz mit Bovale, Carignano und Malvasia Nera) und Korem (u. a. Bovale Sardo) hervor, die zu den Aushängeschildern der Insel gehören.

Für dein Sortiment steht Argiolas damit für Sardinien auf Top-Niveau: eine der wichtigsten Referenzen der Insel, mit grosser Flächenbasis, klarer Fokussierung auf einheimische Sorten und einem Stil, der Tradition, Terroir und zeitgemässe Präzision verbindet – ideal als starke Anker-Marke im Bereich sardischer Weine.

Land: Italien
Region: Sardinien
Gegründet: 1938
Betriebsart: Familiengeführtes Spitzenweingut mit rund 240–250 Hektar in fünf Gütern im Süden Sardiniens (Serdiana, Trexenta, Sulcis). Seit 1938 konsequente Ausrichtung auf Qualität und autochthone Rebsorten; zweite und dritte Generation der Familie Argiolas führen den Betrieb gemeinsam mit Önologe Mariano Murru. Kombination aus traditionellem Weinbau, Erhalt seltener Rebsorten und moderner Kellertechnik; Produktion von klassischen DOC-Weinen und Prestige-Cuvées wie Turriga und Korem.
Rebsorten-Fokus:
Cannonau
Carignano
Bovale Sardo / Bovaleddu
Monica di Sardegna
Malvasia Nera
Nuragus di Cagliari
Vermentino di Sardegna
Nasco
Moscato
Découvrez également
Plus de Italie
Épuisé
Prosecco di Valdobbiadene Pianer Le Colture DOCG
Prosecco di Valdobbiadene Pianer Le Colture DOCG
CHF 13.50
Mavrio Negroamaro di Salento IGT
Mavrio Negroamaro du Salento IGT
CHF 18.90
Chianti Classico Pèppoli Antinori DOCG
Chianti Classico Pèppoli Antinori DOCG
CHF 18.50
Vu récemment