Grüner Veltliner Ried Scheiben 1ÖTW

2022
Taille de la bouteille
Prix
Prix régulier CHF 34.90
Prix régulier Prix réduit CHF 34.90
Épargnez
/
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement
Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.
  • Expédition en Suisse et au Liechtenstein
  • Livraison gratuite à partir de CHF 200.–
  • Paiement simple et sécurisé
Herkunft
Autriche, Basse-Autriche, Wagram
Rebsorten
Grüner Veltliner
Produzent
Gardien forestier
Genussphase
Maintenant + 3-5 ans

Degustationsnotiz

Die Ried Scheiben gehört zu den TOP Lagen im Wagram und nicht ohne Grund eine 1ÖTW Lage, was einen speziellen Weinberg zu einem "Grand Cru" auszeichnet. Schon im Glas erkennt man an der intensiv gelb-goldenen Farbe die Kraft und Fülle dieses Weines. Aromen von gelben Äpfel, Quitten und einer feinwürzigen Note betören die Nase. Der Geschmack baut sich auf diesen Aromen auf, bis eine feine Rauchigkeit und intensive Mineralität dazu kommt. Der vollmundige Wein hat 18 Monate im grossen Holzfass verbracht und ist auch noch einige Minuten im Abgang spürbar.

Weingut Waldschütz

Das Weingut Waldschütz ist ein traditionsreiches Familienweingut im niederösterreichischen Kamptal und am Wagram. Seit 1871 verbindet die Familie die kühle Mineralität der Kamptaler Urgesteinsböden mit der fruchtbetonten Eleganz der Lösslagen am Wagram. Im Mittelpunkt stehen charaktervolle Weißweine – allen voran Grüner Veltliner, Riesling und Roter Veltliner –, ergänzt durch feingliedrige Rotweine wie Zweigelt. Nachhaltige Bewirtschaftung und der eigene Heurigen machen Waldschütz zu einer authentischen Adresse für österreichische Terroirweine.

Die Wurzeln des Weinguts Waldschütz reichen bis ins Jahr 1871, als die Familie in Elsarn im Straßertal ihre ersten Reben pflanzte. Heute arbeitet bereits die nächste Generation daran, das Erbe weiterzuentwickeln: mit moderner Kellertechnik, naturnaher Bewirtschaftung und einem klaren Bekenntnis zu regionalen Sorten. Die Rebflächen verteilen sich auf zwei eigenständige Herkunftsgebiete – das kühle, höher gelegene Kamptal und den sonnendurchfluteten Wagram – deren unterschiedliche Böden und Mikroklimata gezielt genutzt werden, um stilistisch eigenständige Weine zu keltern.

Im Kamptal sorgt die Höhenlage bis rund 350 Meter über dem Meer für eine prägnante, mineralische Stilistik, insbesondere bei Riesling und Grüner Veltliner. Am Wagram prägen tiefe Lössböden und wärmere Temperaturen die Weine: hier entsteht etwa der rare Rote Veltliner mit seiner würzigen Fülle. Das Sortiment reicht von frischen Gebiets- und Ortsweinen über präzise Lagenabfüllungen bis zu reifungsfähigen Reserven, die teils lange im Fass liegen. Der eigene Heurigenbetrieb in Obernholz schlägt die Brücke zwischen Weingarten, Keller und Gast – und macht Waldschütz zu einem lebendigen Treffpunkt für Genießer regionaler Küche und ausdrucksstarker Weine. 

Land: Österreich
Region: Niederösterreich – Kamptal & Wagram
Gegründet: 1871
Betriebsart: Familienweingut mit Heurigenbetrieb
Rebsorten-Fokus:
Grüner Veltliner
Riesling
Roter Veltliner
Weissburgunder
Sauvignon Blanc
Gelber Muskateller
Zweigelt u. a.
Découvrez également
Vu récemment