Oeil de Perdrix Rosé Château d’Auvernier

Œil de Perdrix Rosé Château d'Auvernier

2023
Taille de la bouteille
Prix
Prix régulier CHF 18.20
Prix régulier Prix réduit CHF 18.20
Épargnez
/
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement
Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.
  • Expédition en Suisse et au Liechtenstein
  • Livraison gratuite à partir de CHF 200.–
  • Paiement simple et sécurisé
Herkunft
Suisse, Neuchâtel
Rebsorten
Pinot Noir
Produzent
Château d'Auvernier
Genussphase
Maintenant

Degustationsnotiz

Der aus der Rebsorte Pinot Noir durch eine kurze Maischegärung (in der Regel während einer Nacht) gewonnene Oeil de Perdrix, ist ein typischer Neuenburger Wein. Dieser lachsfarben getönte und lebhafte Wein mit Erdbeerbouquet bringt die Aromen des Pinot Noir voll zur Entfaltung. Er besitzt eine wunderbare Finesse, ein aromatisches, harmonisches Bouquet und einen vollen, frischen, geschmeidigen Geschmack mit einem langen, eleganten Abgang.

Château d'Auvernier

Caves du Château d’Auvernier ist eines der traditionsreichsten Weingüter der Schweiz. Seit 1603 im Besitz derselben Familie entstehen am Ufer des Neuenburgersees elegante Chasselas, charaktervolle Pinot Noirs und Neuchâtel-Klassiker wie Œil-de-Perdrix. Auf rund 60 Hektar Reben verbinden die heutigen Besitzer die Geschichte des Schlosses von 1559 mit moderner Kellertechnik und einem klaren Fokus auf Herkunft und Finesse.

Château d’Auvernier liegt direkt am Ufer des Neuenburgersees im Kanton Neuenburg und zählt zu den historischen Ikonen des Schweizer Weinbaus. Das Schloss wurde 1559 für Blaise Junod, Gouverneur der Herrschaft Valangin, erbaut. 1603 kaufte Pierre II Chambrier das Château mitsamt Rebbergen – seither ist das Gut ohne Unterbruch in Familienhand und wird heute von der Familie Grosjean geführt. Damit blickt Château d’Auvernier auf über 400 Jahre ununterbrochene Weinguts-Tradition zurück, was in der Schweiz äusserst selten ist.

Aus den ursprünglich rund 7 Hektar Reben sind heute etwa 60 Hektar geworden, deren Trauben von den Caves du Château d’Auvernier verarbeitet werden. Ein Teil der Flächen gehört dem Gut selbst, weitere Parzellen werden gepachtet oder die Trauben seit Generationen von vertraglich verbundenen Winzern zugekauft. Die Weinberge liegen an den steilen, gut durchlüfteten Hängen über dem See, auf kalk- und mergelhaltigen Böden mit teils steinigem Untergrund. Das milde Klima des Sees, die Reflexion des Wassers und die kühlen Fallwinde aus dem Jura schaffen ein Mikroklima, das feine, elegante Weine mit klarer Aromatik und guter Säurestruktur ermöglicht.

Im Zentrum steht die Weissweinsorte Chasselas, die als Neuchâtel Blanc AOC in klassischer und „Non filtré“-Variante ausgebaut wird. Daneben spielt Pinot Noir eine Schlüsselrolle – sowohl als elegante Rotweine wie Pinot Noir sélection tradition und Parzellenselektionen (Les Grand’Vignes, Les Argiles) als auch als Basis für den regionaltypischen Œil-de-Perdrix, einen hellen Rosé aus Pinot Noir, der in Neuchâtel seinen Ursprung hat. Ergänzt werden diese Klassiker durch Chardonnay, Pinot Gris, Sauvignon Blanc sowie Spezialitäten und Schaumweine. Die Stilistik ist stets geprägt von Klarheit, Frische, Saftigkeit und einer subtilen, kalkig-mineralischen Note.

Die Caves du Château d’Auvernier verbinden traditionelle Kellerarchitektur – grosse, gewölbte Natursteinkeller unter dem Schloss – mit moderner Technik wie temperaturkontrollierten Edelstahltanks und einem gezielten Einsatz von Holzfässern. Handlese, strenge Selektion und eine sehr saubere, reduktionsarme Vinifikation sorgen dafür, dass jede Cuvée die Typizität von Rebsorte und Herkunft widerspiegelt. Mit dieser Kombination aus Familiengeschichte, Terroirnähe und Qualitätsfokus hat sich Château d’Auvernier als eine der Referenzen für Neuchâtel-Weine etabliert und ist ein idealer Botschafter für Schweizer Chasselas und Pinot Noir im Premiummarkt.

Land: Schweiz
Region: Neuchâtel
Gegründet: 1603
Betriebsart: Historisches Familienweingut mit über 400 Jahren ununterbrochener Tradition; rund 60 ha bewirtschaftete Rebfläche (Eigenbesitz, Pacht & Vertragswinzer); Kombination aus klassischem Schlossgut mit gewölbten Kellern und moderner Vinifikation, klarer Fokus auf Neuchâtel-Terroir und langfristige Familienkontinuität.
Rebsorten-Fokus:
Chasselas
Pinot Noir
Chardonnay
Pinot Gris
Sauvignon Blanc
Découvrez également
Plus de Vin rosé
Réduit
Domaines Ott Château de Selle Rosé AOC
Domaines Ott Château de Selle Rosé AOC
Prix réduit CHF 31.90 Prix régulier CHF 37.50
Réduit
Whispering Angel Château d’Esclans AOC
Whispering Angel Château d'Esclans Appellation d'Origine Contrôlée
Prix réduit CHF 21.70 Prix régulier CHF 25.50
La Mascaronne AOP
La Mascaronne Appellation d'Origine Protégée
CHF 22.50
Dalis Rosé
Le rosé de Dali
CHF 18.00
Saturnino Salento Rosato IGP
Saturnino Salento Rosé IGP
CHF 13.50
Vu récemment