Die Geschichte von Ruinart beginnt 1729 in Reims und ist untrennbar mit der Entstehungsgeschichte des Champagners verbunden. Als erste offiziell eingetragene Champagner-Maison hat Ruinart früh erkannt, welches Potenzial in den Weinen der Champagne steckt, und sich konsequent auf höchste Qualität und einen unverkennbar puren Stil konzentriert.
Im Mittelpunkt steht bis heute die Rebsorte Chardonnay, die in den Weinen der Maison für Frische, Präzision und strahlende Aromatik sorgt. Die Trauben stammen überwiegend aus Premier- und Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims. Ergänzt wird der Stil durch fein dosierte Anteile von Pinot Noir und Pinot Meunier, die Struktur und Tiefe einbringen, ohne die Eleganz zu überdecken.
Ikonen wie der Ruinart Blanc de Blancs und der Rosé stehen für einen besonders zarten, floralen und mineralischen Stil mit sehr feiner Perlage. Ausgebaut und gereift werden die Champagner in den berühmten unterirdischen Kreidekellern – den „Crayères“ – die ganzjährig eine konstante Temperatur bieten und für die langsame, harmonische Reife verantwortlich sind.
Ruinart verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Ästhetik: vom puristischen Flaschendesign über kunstvolle Kooperationen mit internationalen Künstlern bis hin zu einem klaren Fokus auf Gastronomie und Fine Dining. Champagner von Ruinart stehen für ruhige, luxuriöse Eleganz – perfekt für besondere Momente und anspruchsvolle Genießer.