Castel di Salve liegt im südlichsten Teil des Salento – in Depressa, einem Ortsteil von Tricase, nur wenige Kilometer vom Ionischen und Adriatischen Meer entfernt. Das Weingut ist eng mit der Geschichte der Adelsfamilie Winspeare verbunden, die das Kastell und die umliegenden Weinberge seit dem 19. Jahrhundert prägt. Nach einer langen Phase des Stillstands wurde das Gut in den 1990er-Jahren auf Initiative von Francesco Winspeare behutsam restauriert und zählt heute zu den authentischsten Betrieben des südlichen Apuliens.
Die Weinberge liegen auf leicht erhöhten, küstennahen Plateaus, wo die steten Meereswinde für Abkühlung sorgen – ein entscheidender Faktor für die aromatische Frische der Weine. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkhaltigen, steinigen Schichten mit sandigen und lehmigen Anteilen, die das Wasser gut speichern und ideal für die lokalen Rebsorten sind. In Kombination mit den intensiven Sonnenstunden des Salento entstehen hier Weine mit würziger Tiefe, reifer Frucht und einer überraschenden Eleganz, die den südlichen Charakter nicht überdeckt.
Im Mittelpunkt stehen die autochthonen Sorten Negroamaro, Malvasia Nera und Primitivo, ergänzt durch mediterrane Sorten wie Susumaniello sowie ausgewählte internationale Trauben für Cuvées. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die Unterschiede in Boden, Mikroklima und Reife optimal abzubilden. Die Rotweine zeigen dunkle Beerenfrucht, Gewürznoten, balsamische Anklänge und weiche Tannine, während die Rosés – typisch für den Salento – intensiv duften und gleichzeitig frisch und präzise wirken.
Castel di Salve verbindet traditionelle Methoden wie Handlese und schonende Extraktion mit modernen Techniken zur Temperaturkontrolle. Der Ausbau erfolgt je nach Wein in Edelstahl, Zement oder Holz, wobei stets die Identität der Rebsorten und das mediterrane Terroir im Vordergrund stehen. Das Ergebnis sind charakterstarke, hochwertige Weine, die die Seele des südlichen Salento widerspiegeln und zu den stilprägenden Interpretationen dieser Region zählen.
Land:
Italien
Region:
Apulien – Salento, Depressa
Gegründet:
1885
Betriebsart:
Familiengeführtes Weingut der Adelsfamilie Winspeare im südlichen Salento; Kombination aus historischen Weinbergen und modernisierter Kellerei. Fokus auf autochthone Sorten, Handarbeit im Weinberg, schonende Vinifikation, Ausbau in Edelstahl, Zement und Holz. Stilistik: mediterrane Weine mit Eleganz, Frische und aromatischer Tiefe.
Rebsorten-Fokus:
Negroamaro
Malvasia Nera
Primitivo
Susumaniello