Allegrini ist seit 1854 ein zentraler Teil der Weinbaugeschichte der Valpolicella Classica und gilt heute als eine der einflussreichsten Familien in diesem Gebiet. Der Hauptsitz liegt in Fumane nördlich von Verona; von hier aus hat die Familie die Renaissance der Valpolicella-Weine entscheidend mitgeprägt. Die historische Verwurzelung der Familie im Gebiet reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die ersten Weinberge bewirtschaftet wurden.
Die Allegrini-Weinberge erstrecken sich über etwa 100–150 Hektar im Herzen der Valpolicella Classica, vor allem in den Hügeln von Fumane, Sant’Ambrogio und San Pietro in Cariano. Hier entstehen auch die berühmten Crus wie La Grola, Palazzo della Torre und La Poja, die zu den stilprägenden Weinen der Region zählen. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen, teils vulkanisch beeinflussten Schichten mit Schotter und Lehm, die in Kombination mit den kühlen Winden aus den Monti Lessini für Spannung und Frische in den Weinen sorgen.
Im Zentrum der Arbeit von Allegrini steht die interpretierte Klassik der Valpolicella: Die autochthonen Sorten Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara bilden das Rückgrat der meisten Cuvées. Dazu kommen kleine Anteile weiterer lokaler Rebsorten und internationaler Varietäten. Einen besonderen Stellenwert hat die Corvina, die in Weinen wie La Poja auch sortenrein gezeigt wird.
Charakteristisch für Allegrini ist außerdem die konsequente Weiterentwicklung der traditionellen Appassimento-Methode, bei der selektionierte Trauben für Amarone und Recioto über Monate in gut belüfteten Fruttai trocknen. Die Familie hat hier früh in moderne Trocknungsräume und Temperaturkontrolle investiert, um aromatische Präzision und Eleganz statt Überextraktion zu erreichen. Gleichzeitig wurden im Weinberg Pflanzdichten erhöht, Pergola-Erziehung teilweise durch Guyot ersetzt und Erträge reduziert – alles mit dem Ziel, die Qualität der Trauben zu maximieren.
Zum Portfolio gehören heute Klassiker wie Valpolicella Classico, Valpolicella Ripasso, Amarone della Valpolicella Classico und Recioto ebenso wie die international bekannten Crus Palazzo della Torre, La Grola und La Poja. Allegrini ist damit eine Leitfigur der Region und eine vertrauensbildende Marke für alle Kund:innen, die Veroneser Weine auf gehobenem Niveau suchen.
Land:
Italien
Region:
Venetien
Gegründet:
1854
Betriebsart:
Familiengeführtes Spitzenweingut der Familie Allegrini mit ca. 100–150 ha eigenen Weinbergen in der Valpolicella Classica. Fokus auf hochwertige Valpolicella-, Amarone- und Recioto-Weine aus autochthonen Sorten, starke Cru-Philosophie (La Grola, La Poja, Palazzo della Torre), intensive Arbeit an der Appassimento-Methode und moderner Weinbergsführung (höhere Pflanzdichte, Ertragsreduktion).
Rebsorten-Fokus:
Corvina Veronese
Corvinone
Rondinella
Molinara