Champagne Louis Roederer Cristal Millesime Brut 2015

Champagne Louis Roederer Cristal Millesime Brut 2015

2015
Flaschengrösse
Preis (inkl. MwSt.)
Normaler Preis CHF 294.00
Normaler Preis Sonderpreis CHF 294.00
Preisvorteil
/
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
  • Versand innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein
  • Kostenlose Lieferung ab CHF 200.–
  • Einfache & sichere Zahlung
Herkunft
Frankreich, Champagne
Rebsorten
Chardonnay und Pinot Noir
Produzent
Louis Roederer

Degustationsnotiz

Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase sehr intensiv mit vollreifer Pinot-Frucht, Pfirsich und Mango, Honig, Blutorange, am Gaumen gewichtig und sehr dicht, gelbe Früchte, Kokosnuss und Vanille im konzentrierten, sehr langen Finale. Ein Champagner zum Geniessen.

Louis Roederer

Champagne Louis Roederer gehört zu den letzten grossen, bis heute familiengeführten Champagnerhäusern. 1776 in Reims gegründet und seit 1833 unter dem Namen Louis Roederer bekannt, bewirtschaftet das Haus heute rund 240–250 Hektar eigene Weinberge in den besten Lagen der Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier entstehen zeitlose Champagner wie Collection und die Prestige-Cuvée Cristal, die weltweit als Referenz für eleganten, langlebigen Champagner gelten.

Champagne Louis Roederer wurde 1776 in Reims gegründet – damals noch unter dem Namen Maison Dubois Père & Fils. 1833 übernahm Louis Roederer das Haus von seinem Onkel und gab ihm seinen heutigen Namen. Anders als viele Handelshäuser der Zeit setzte er früh auf eigene Weinbergsflächen, um die Qualität der Trauben vollständig kontrollieren zu können. Bis heute ist Louis Roederer in den Händen derselben Familie; aktuell steht Frédéric Rouzaud in der 7. Generation an der Spitze des Hauses.

Die Rebfläche umfasst heute etwa 240–250 Hektar in rund 400 Parzellen, verteilt auf die drei grossen Zonen der Champagne: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Ein Grossteil der Lagen ist als Grand Cru oder Premier Cru klassifiziert. Das Haus deckt damit rund zwei Drittel seines Traubenbedarfs aus eigenem Besitz – ein für die Champagne ungewöhnlich hoher Anteil, der eine sehr konsistente Stilistik ermöglicht. In den letzten Jahren hat Roederer stark in biologischen und biodynamischen Anbau investiert: ein signifikanter Teil der Weinberge ist bereits biozertifiziert, und die Trauben für Cristal stammen vollständig aus biodynamisch bewirtschafteten Parzellen.

Im Fokus stehen die drei klassischen Rebsorten der Champagne: Pinot Noir bringt Struktur und Tiefe, Chardonnay verleiht Finesse und mineralische Spannung, Pinot Meunier sorgt für Saftigkeit und Charme. Auf dieser Basis produziert Roederer eine breite Palette an Cuvées: Die Linie Collection (Nachfolger von Brut Premier) steht für den „Hausstil“ und verbindet mehrere Jahrgänge in einer präzise komponierten Assemblage. Die Jahrgangs-Champagner und Rosés stammen aus streng selektierten Lagen, während die Prestige-Cuvée Cristal – 1876 ursprünglich für Zar Alexander II. kreiert – als eine der berühmtesten Luxus-Cuvées der Welt gilt.

Unter der Leitung von Jean-Baptiste Lécaillon als Chef de Cave verbindet Louis Roederer traditionelle Handarbeit mit moderner Kellertechnik. Langjährige Erfahrung im Ausbau auf der Hefe, der gezielte Einsatz von Reserveweinen und die Arbeit mit einer „perpetual reserve“ für Collection erlauben es, Jahrgangsschwankungen auszugleichen und zugleich den Einfluss des Klimawandels zu adressieren. Zugleich engagiert sich das Haus stark für Nachhaltigkeit und Biodiversität und wurde u. a. mit dem Robert Parker Green Emblem für aussergewöhnliche Umweltinitiativen ausgezeichnet. Damit positioniert sich Louis Roederer als „Maison innovateur par tradition“ – fest verankert in der Geschichte der Champagne und gleichzeitig klar in die Zukunft gerichtet.

Land: Frankreich
Region: Champagne – Reims
Gegründet: 1776
Betriebsart: Familiengeführtes Champagnerhaus (7. Generation) mit rund 240–250 ha eigener Rebfläche; Fokus auf Grand- und Premier-Cru-Lagen, hoher Eigenversorgungsgrad mit Trauben, weitgehende Umstellung auf biologischen & biodynamischen Weinbau; Produktion von Premium- und Prestige-Champagnern (Collection, Vintage, Cristal) mit starkem Fokus auf Terroir, Nachhaltigkeit und langfristige Reifefähigkeit.
Rebsorten-Fokus:
Pinot Noir
Chardonnay
Pinot Meunier rten
Entdecken Sie auch
Zuletzt angesehen