Viña Caeira liegt in Salvaterra de Miño im südlichen Teil der D.O. Rías Baixas, genauer im Untergebiet Condado do Tea. Das Weingut wurde 2022 von Carlos Moro gegründet, der mit seiner Gruppe Bodegas Familiares Matarromera bereits in mehreren spanischen Top-Regionen (Ribera del Duero, Rueda, Rioja, Ribeiro etc.) aktiv ist und sich mit Viña Caeira einen lang gehegten Traum in Galicien erfüllt hat.
Die Bodega ist von rund 2,2 Hektar Albariño-Reben umgeben, die in der Einzellage Finca Pesqueiras stehen. Die Reben wurden 2005 gepflanzt und wachsen als traditionelle Parra-Erziehung auf hunderten Granitpfeilern – ein Bild, das typisch für Rías Baixas ist und gleichzeitig für optimale Belüftung und gleichmässige Reife der Trauben sorgt. Die Böden bestehen aus sandigen, steinigen Grus- und Kiesablagerungen (“Caeira” bezeichnet eine steinige Hanglage mit vielen Rollsteinen), geprägt vom Mikroklima zwischen den Flüssen Miño und Tea und der Nähe zum Atlantik. Das ergibt Albariño mit reifer Frucht, knackiger Säure und ausgeprägter salziger Mineralität.
Im Keller setzt Viña Caeira auf das Prinzip „Puro Albariño“: Handlese in kleinen Kisten, langsame, temperaturkontrollierte Vergärung und ein Ausbau auf der Feinhefe über mehrere Monate, um Volumen und Textur zu gewinnen, ohne die Frische zu verlieren. Die Weine werden bewusst ohne Holz ausgebaut, damit Zitrus-, Steinobst- und florale Noten sowie die typische Atlantik-Salzigkeit im Vordergrund stehen. Das Ergebnis sind sehr geradlinige, präzise Weissweine, die Rías Baixas und speziell das Condado do Tea stilistisch hervorragend vertreten und perfekt zu Meeresfrüchten, Fisch und moderner, leichter Küche passen.
Land:
Spanien
Region:
Galicien – D.O. Rías Baixas
Gegründet:
2022
Betriebsart:
Kleines, terroirfokussiertes Boutique-Weingut (2,2 ha) der Gruppe Bodegas Familiares Matarromera; ausschliesslicher Fokus auf Albariño aus einer Einzellage, nachhaltige Bewirtschaftung, minimalinvasive Kellerarbeit („Puro Albariño“)
Rebsorten-Fokus:
Albariño