Bodegas Borsao liegt in der Appellation Campo de Borja im Norden Spaniens und gilt als eines der herausragenden Garnacha-Gebiete Spaniens. Das Weingut wurde 1958 gegründet und hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Marke für anspruchsvolle, sortenreine Garnacha-Weine entwickelt.
Die Weinberge befinden sich auf Kirsch- und Kalksteinböden in Höhen zwischen etwa 450 und 550 Metern ü. M. Das mediterran-kontinentale Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten erlaubt eine ideale Reifung der Garnacha-Trauben – reich an aromatischer Frucht bei gleichzeitig klarer Struktur.
Borsao setzt auf alte Buschpflanzung (Gobelet), niedrige Erträge und sorgfältige Handlese. Eine der bekanntesten Linien ist Borsao Selección, eine hochwertige Garnacha aus ausgewählten Parzellen. Ergänzt wird das Sortiment durch die Linie Borsao Berola, die internationalen Erfolg hat.
Stilistisch präsentieren sich die Weine mit intensiver Kirsch- und Pflaumenfrucht, mediterranen Kräutern, feinen Gewürznoten und einer angenehmen Frische. Der Ausbau erfolgt meist in großen italienischen Holzfässern (Tonneaux) sowie französischen Barriques – je nach Linie – um Tiefe und Struktur zu gewinnen, ohne die Sorten-Typizität zu überdecken.
Mit seinem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis, der klaren Garnacha-Fokus und der internationalen Distribution zählt Bodegas Borsao heute zu den wichtigsten Referenzpunkten für Garnacha-Wein aus Spanien.
Land:
Spanien
Region:
Campo de Borja (Aragón)
Gegründet:
1958
Betriebsart:
Qualitätsweingut mit Fokus auf Garnacha, alte Buschreben, moderate Erträge, internationale Ausrichtung.
Rebsorten-Fokus:
Garnacha (Hauptsorte)
Syrah (für Cuvées)
Cabernet Sauvignon (kleiner Anteil)