Produzent
Unter den zeitgenössischen Erzeugern, die moderne Interpreten dieses Genres, zählt Zenato zur absoluten Spitzenklasse. Längst haben Tochter Nadia und Sohn Alberto das Zepter übernommen. Jahr für Jahr kreieren sie hochwertige, international ausgezeichnete Weine und knüpfen nahtlos an die Erfolge ihres im Juni 2008 verstorbenen Vaters an. Am südöstlichen Ufer des Gardasees unweit des Ortes San Benedetto di Lugana, zwischen sanften Hügeln, begünstigt durch das milde Seeklima, wurde Sergio Zenato gegründet. Heute verfügt das Weingut über 40 Hektar sonnenverwöhnter Weinberge, die überwiegend mit weißem Trebbiano bestockt sind. Dazu gehören 20 Hektar in der Gegend von St. Ambrogio di Valpolicella, die mit den klassischen roten Corvina und Rondinella bestückt sind. Alte Inschriften in der Gegend erwähnen das Apassimento-Verfahren und weisen darauf hin, dass hier schon vor 2000 Jahren so etwas wie Ripasso-Weine und Amarone gekeltert wurde.
Region
Venetien ist eine facettenreiche Region im Norden Italiens, deren Rebberge an den Ufern des Gardasees liegen und an den Füssen der Dolomiten zu finden sind. Schon die Römer haben die Weine aus dem Raeticum getrunken, die süß vergoren und dadurch transport- und lagerfähig waren. Insgesamt werden im Veneto heute rund 11,75 Millionen Hektoliter Wein erzeugt. Rund ein Drittel davon sind DOC- oder DOCG-Weine, Weine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung.
Degustationsnotiz
Ein Ausnahmewein, dem niemand widerstehen kann. Rubinrote Farbe, intensives, sehr feines und anhaltendes Bouquet. Ein überaus körperreicher Wein, mit unwiderstehlichem Geschmack, samtig, harmonisch und gehaltvoll. Hier hat sich Alberto Zenato selbst übertroffen: Reife Tannine, kombiniert mit wunderbarer Fruchtsüße und guter Säure geben dem Ripassa seine Balance.