Produzent
Der grosse Aufschwung der Fattoria di Felsina begann 1966. Der neue Eigentümer begann sofort, die Rebhügel auf der rund 400 Hektar grossen Gesamtfläche des Gutes eingehend zu studieren. Er baute auch unterirdische Keller, die hohen Temperaturschwankungen widerstanden. Im Jahr 1983 wurden Weine so naturnah wie möglich erzeugt. Zum Weltruhm gelangte das Weingut dann auch mit den reinsortigen Crus Vigneto Rancia und mit dem Supertoskaner Fontalloro. Felsinas Erzeugnisse sind stimmig in ein Geflecht von Terroir, Historie und kulturellen Bezügen zusammengeknüpft. In der ewigen Bestenliste des Gambero Rosso wird die Fattoria di Felsina daher als einer der zehn erfolgreichsten Weinerzeuger Italiens gewürdigt. Felsina gehört zu den Kultetiketten der Toskana.
Region
Der Begriff Chianti leitet sich von den Gebirgszügen ab, die die Städte Florenz im Norden und Siena im Süden trenne. Diese ca 60km landschaftlich zu den schönsten Gebieten in ganz Italien. Eichenwälder, Zypressen, Olivenbäume und eine wild wuchernde mediterane Vegetation überdecken die teils schroffen Hügel. Das fruchtbare Land, mit der heimischen Rebsorte Sangiovese findet in den Höhenlagen teils perfekte Bedingungen, da die Tage sehr heiss sind, es aber eben Nachts deutlich abkühlt. Zudem hält ein stetiger warmer Wind die Trauben trocken.
Degustationsnotiz
Der Chianti Classico Berardenga aus dem Hause Felsina wird zu 100% aus Sangiovese Trauben hergestellt. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem intensiven Rubinrot, mit einem fruchtigen, nach Waldbeeren duftenden Bouquet das von feinen Würznoten untermalt wird. Am Gaumen ist der Chianti bis ins Finale wunderbar weich und ausgewogen mit einer schönen Länge.