Bertani wurde 1857 von den Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani gegründet und ist eines der ikonischen Weingüter des Veneto. Das Haus war maßgeblich an der Entwicklung des Amarone della Valpolicella beteiligt und gilt bis heute als einer der wichtigsten Bewahrer des klassischen, trockenen Amarone-Stils.
Die Familie Bertani engagierte sich früh für Qualitätsweinbau: moderne Weinbergsarbeit, geringe Erträge und der Einsatz französischer Önologie prägten bereits im 19. Jahrhundert den Charakter der Weine. Das Weingut besitzt rund 200 Hektar Rebflächen, darunter prestigeträchtige Parzellen im Valpantena und in der Valpolicella Classica.
Typisch für Bertani ist ein Stil, der auf Struktur, Eleganz und Reife setzt. Die Weine – insbesondere Amarone und Valpolicella – zeigen rote Kirsche, Gewürze, erdige Noten und feine, präzise Tannine. Für den Amarone verwendet Bertani ausschließlich die traditionellen Sorten Corvina Veronese und Rondinella, die über Monate in gut durchlüfteten Trocknungsräumen (Appassimento) getrocknet werden.
Bertani ist nicht nur bekannt für Amarone: auch der Secco Bertani – ein historischer Valpolicella-Stil, der erstmals 1870 produziert wurde – gilt als einer der großen Klassiker der Region. Die Weine des Hauses gehören zu den langlebigsten des Veneto und gewinnen über Jahrzehnte an Komplexität.
Mit einer Verbindung aus Tradition, Detailarbeit im Weinberg und zeitloser Eleganz im Keller setzt Bertani bis heute Maßstäbe für authentische Weine aus Venetien.