Grüner Veltliner Loibner Federspiel

Grüner Veltliner Loibner Federspiel

2023
Dimensione della bottiglia
Prezzo
Prezzo di listino CHF 26.00
Prezzo di listino Prezzo scontato CHF 26.00
Salva
/
  • In magazzino, pronto per la spedizione
  • In arretrato, spedizione a breve
Spedizione calcolata alla cassa.
  • Spedizione in Svizzera e Liechtenstein
  • Consegna gratuita a partire da CHF 200.–
  • Pagamento semplice e sicuro
Herkunft
Austria, Valle della Wachau
Rebsorten
Grüner Veltliner
Produzent
Emmerich Knoll
Genussphase
Ora + 3-5 anni

Degustationsnotiz

Strahlendes Gelbgrün, in der Nase perfekte Balance von würzigen und fruchtigen Aromen, am Gaumen saftige, feine Pfeffertöne, ein Hauch von Fenchel, ein äußerst gelungener Wein, sehr trinkanimierend.

Weingut Emmerich Knoll

Das Weingut Emmerich Knoll in Unterloiben bei Dürnstein zählt zu den großen Namen der Wachau. Die Familie betreibt seit dem 19. Jahrhundert Weinbau und ist heute vor allem für ihre dichten, mineralischen Grüner Veltliner und Rieslinge aus Toplagen wie Loibenberg, Schütt, Kellerberg oder Pfaffenberg bekannt. Die ikonischen Etiketten mit dem Heiligen Urban sind in der Weinwelt ebenso berühmt wie die präzisen, langlebigen Weine des Guts.

Die Vorfahren der Familie Knoll betreiben seit 1825 in Unterloiben Weinbau. Bereits zwischen den Weltkriegen wurden einzelne Spitzenjahrgänge in Flaschen abgefüllt; seit 1947 ist die Flaschenfüllung im Weingut Standard. Emmerich Knoll senior prägte mit strenger Ertragsreduktion und konsequenter Qualitätsausrichtung den Stil des Hauses, bevor er die Verantwortung nach und nach an seine Söhne Emmerich junior und August übergab. Heute wird der Betrieb von der Familie gemeinsam geführt und gehört zu den renommiertesten Erzeugern Österreichs. 

Die rund 19,5 Hektar Rebfläche liegen in einigen der besten Lagen der Wachau – etwa Loibenberg, Schütt, Kellerberg, Pfaffenberg oder Kreutles. Das Steillagen-Terroir aus verwittertem Gneis und Schiefer, kombiniert mit dem pannonisch geprägten Mikroklima entlang der Donau, bringt Weine hervor, die Kraft und Finesse zugleich zeigen. Rund 90 % der Fläche sind mit Grüner Veltliner und Riesling bestockt; den Rest teilen sich Sorten wie Chardonnay, Gelber Muskateller, Blauer Burgunder und Gelber Traminer. Ausgebaut wird überwiegend in großen Holzfässern, wodurch die Weine Struktur und Komplexität gewinnen, ohne ihre Klarheit zu verlieren.

Typisch für Knoll sind konzentrierte, aber nie überladene Weine: hohe Dichte, straffe Säure, ausgeprägte Mineralität und ein großes Reifepotenzial. Neben trockenen Smaragd-Weinen spielen auch edelsüße Auslesen und Prädikatsweine eine wichtige Rolle. Die charakteristischen Etiketten mit der Darstellung des Heiligen Urban – nach einem Gemälde von Siegfried Stoitzner – haben Kultstatus und sind weltweit ein Erkennungszeichen der Wachauer Spitzenweine von Emmerich Knoll.

Land: Österreich
Region: Wachau, Niederösterreich – Unterloiben bei Dürnstein
Gegründet: 1825
Betriebsart: Traditionsweingut / Familienweingut
Rebsorten-Fokus:
Grüner Veltliner
Riesling

kleinere Anteile von
Chardonnay
Gelber Muskateller
Blauer Burgunder
Gelber Traminer
Scopri anche
Altro da Austria
Esaurito
Grüner Veltliner Ried Hammergraben
Grüner Veltliner Ried Hammergraben
CHF 14.50
Riesling Federspiel Terrassen
Riesling Federspiel Terrassen
CHF 15.90
Riesling Smaragd Ried Höll
Riesling Smaragd Ried Höll
CHF 59.00
Riesling Federspiel Wösendorf
Riesling Federspiel Wösendorf
CHF 28.00
Riesling Federspiel Wösendorf
Grüner Veltliner Smaragd Ried Kollmitz
CHF 49.50
Visualizzati di recente