Miraval Rosé AOP

Miraval Rosé AOP

2024
Dimensione della bottiglia
Prezzo
Prezzo di listino CHF 20.80
Prezzo di listino CHF 24.50 Prezzo scontato CHF 20.80
Salva 15%
/
  • In magazzino, pronto per la spedizione
  • In arretrato, spedizione a breve
Spedizione calcolata alla cassa.
  • Spedizione in Svizzera e Liechtenstein
  • Consegna gratuita a partire da CHF 200.–
  • Pagamento semplice e sicuro
Herkunft
Francia, Côtes de Provence
Rebsorten
Cinsault, Grenache, Rolle e Syrah
Produzent
Castello di Miraval
Genussphase
Adesso

Degustationsnotiz

Der Wein ist luftig, schön ausgewogen und verbindet ganz subtil eine grosse Frische und Komplexität. Es entwickeln sich salzige und mineralische Noten mit schönen Himbeernoten und einer Pink Grapefruit Frische. Sein langer und intensiver Abgang zeigt den Charakter eines Weins mit unvergleichlicher Eleganz.

Château Miraval

Château Miraval liegt in einer abgeschiedenen Tal­lage bei Correns im Herzen der Provence und gilt heute als eines der renommiertesten Rosé-Güter der Region. Auf rund 30 Hektar biozertifizierten Reben entstehen elegante, spannungsreiche Weine aus Cinsault, Grenache, Syrah und Rolle, die vom Know-how der Familie Perrin und dem besonderen Hochlagen-Terroir profitieren. Der Miraval Rosé zählt regelmässig zu den meistbeachteten Rosés der Welt.

Château Miraval liegt in einer abgeschiedenen, von Wäldern und Olivenhainen umgebenen Talmulde bei Correns im Département Var und umfasst insgesamt rund 500–600 Hektar Land. Das heutige Château stammt aus dem 19. Jahrhundert (Fertigstellung 1841) und war lange Zeit ein klassisches Landgut mit Landwirtschaft, Wald und etwas Weinbau. Berühmt wurde Miraval später auch durch sein Aufnahmestudio, in dem Bands wie Pink Floyd, Sting oder The Cranberries Musikgeschichte geschrieben haben.

Der eigentliche Aufstieg zum Spitzenweingut begann in den 1990er-Jahren, als der damalige Besitzer Tom Bove die Weinberge modernisierte, konsequent auf Qualität setzte und die Rebflächen neu anlegte. 2011 gingen die Weinberge und das Weingut in eine Partnerschaft zwischen Brad Pitt und der Familie Perrin über, einer der angesehensten Winzerfamilien der Rhône (u. a. Château de Beaucastel). Gemeinsam wurde das Projekt Miraval Provence aufgesetzt, mit klarem Fokus auf biozertifizierte Bewirtschaftung und erstklassige Rosés mit Herkunftsprofil.

Die Weinberge von Miraval liegen auf rund 30 Hektar in Höhenlagen umgeben von dichten Wäldern. Die kalkhaltigen, steinigen Böden und das relativ kühle Mikroklima sorgen trotz südlicher Lage für viel Frische und Spannung in den Weinen. Die Reben – vor allem Cinsault, Grenache, Syrah, Rolle (Vermentino), Grenache Blanc und Cabernet Sauvignon – werden zertifiziert biologisch bewirtschaftet, ohne Herbizide oder synthetische Pestizide. Correns gilt als erstes „100 % Bio“-Dorf Frankreichs, was die Ausrichtung des Gutes zusätzlich unterstreicht.

Im Keller setzt Miraval auf eine sehr präzise Vinifikation: Die Trauben werden ausschliesslich am Morgen von Hand gelesen und doppelt selektioniert. Cinsault, Grenache und Rolle werden direkt gepresst, ein Teil der Syrah-Trauben wird im Saignée-Verfahren vinifiziert. Rund 95 % der Grundweine reifen im Edelstahltank, etwa 5 % in Holzfässern mit regelmässiger Bâtonnage, um Textur und Komplexität zu steigern, ohne die Frische zu verlieren. Das Ergebnis sind Rosés mit zarter, lachsfarbener Tönung, feiner roten Frucht, floralen Noten, Kräuterwürze und einer markanten, leicht salzigen Mineralität.osé wurde 2013 vom Wine Spectator in die Top 100 Weine der Welt aufgenommen und als einer der besten Rosés des Jahrgangs gefeiert – ein Meilenstein für die Wahrnehmung von Rosé im Premiumsegment. Ergänzend zum „klassischen“ Miraval Rosé produziert das Gut weitere Cuvées wie Studio by Miraval, Muse und Spezialabfüllungen, dazu kleinere Mengen Weiss- und Rotwein. Gemeinsam mit der Familie Perrin hat Miraval entscheidend dazu beigetragen, dass Rosé aus der Provence heute als ernstzunehmender, gastronomischer Wein wahrgenommen wird – und nicht mehr nur als einfacher Sommerwein.

Land: Frankreich
Region: Provence – Correns, Département Var
Gegründet: 1841
Betriebsart: Historisches Château-Weingut mit ca. 500–600 ha Gesamtfläche (Wälder, Olivenhaine, Terrassen) und rund 30 ha biozertifizierten Rebbergen; betrieben in enger Partnerschaft mit der Familie Perrin; Fokus auf Premium-Rosés und ausgewählte Weiss- und Rotweine aus Hochlagen-Terroir, konsequent auf Qualität und Eleganz ausgerichtet.
Rebsorten-Fokus:
Cinsault
Grenache
Syrah
Rolle (Vermentino)
Grenache Blanc
Cabernet Sauvignon
Scopri anche
Visualizzati di recente