Die Artisans Vignerons d’Yvorne haben ihre Wurzeln im Jahr 1902, als sich die Winzer des Dorfes zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, um Qualität und Vermarktung ihrer Weine gemeinsam voranzubringen. Heute vinifiziert AVY die Trauben von rund 120 Mitgliedern auf etwa 55 Hektar Rebfläche – ein bedeutender Teil der AOC Yvorne. Die steinigen, vom Felssturz geprägten Böden, das milde Mikroklima und die Hanglage oberhalb des Genfersees schaffen ideale Bedingungen für fein strukturierte, langlebige Weine.
Im Mittelpunkt steht nach wie vor der Chasselas, der in Yvorne eine besonders elegante, mineralische Ausprägung zeigt. Ergänzt wird das Sortiment durch charaktervolle Rotweine aus Pinot Noir und Gamay sowie verschiedene Spezialitäten und Lagenabfüllungen. Die Kellermeister verbinden klassische Waadtländer Tradition mit moderner Kellertechnik: sanfte Pressung, temperaturkontrollierte Gärung und ein durchdachter Einsatz von Holzfässern sorgen für Präzision und Finesse.
Als Genossenschaft legt AVY großen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und die langfristige Pflege des Kulturlands. Viele Parzellen werden naturnah oder nach integrierten Richtlinien bewirtschaftet, mit Fokus auf Bodengesundheit und Biodiversität. Die Weine der Artisans Vignerons d’Yvorne gelten als sichere Adresse für Freunde klassischer Schweizer Terroirweine – vom frischen Aperitifwein bis hin zum komplexen Lagen-Chasselas mit Reifepotenzial.
Land:
Schweiz
Region:
Waadt (Vaud), Chablais AOC, Yvorne
Gegründet:
1902
Betriebsart:
Winzergenossenschaft / Société coopérative
Rebsorten-Fokus:
Chasselas (Yvorne AOC)
dazu u. a. Pinot Noir, Gamay, Spezialitäten-Cuvées