Produzent
Im Jahre 1920 begann Cavalier Lorenzo Scavino mit der Vinifizierung von einem Teil der Trauben, die in den Weinbergen der Familie, einer kleinen ländlichen Gegend im Herzen der Langhe in Castiglione Falletto produziert wurden. Sein Sohn Alfredo begann enthusiastisch mit der Abfüllung des erzeugten Weines und dank seinem Vater Lorenzo wurden die Weine mit Beharrlichkeit und Willenskraft zum ersten Mal exportiert. Die Barolo-Lagen, Serralunga d’Alba und Castiglione Falletto sind bekannt für vorzügliche Weinberge. 4,5 Hektar stehen dafür zur Verfügung. Die Südwestlagen sind von Kalk und Lehm geprägt. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt 40 Jahre. Grosse Sorgfalt und Präzision wird auf die Arbeit in den Weinbergen gelegt.
Region
Das nordwestitalienische Piemont liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind nicht einfach, kurze Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst, eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen. Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der die berühmten Barolo gekeltert werden. Die Rebberge liegen auf 150 und 400 m über Meer. Heute zeigen sich starke Impulse von der traditionellen Stilistik des Barolo weg zu einer etwas moderneren Ausdrucksform zu kommen.
Degustationsnotiz
Der Dolcetto d’Alba Bricco dell’Oriolo ist ein farbintensiver Wein, geprägt von Noten, die an Brombeeren und Heidelbeeren erinnern. Am Gaumen zeigen sich fruchtige sowie florale Komponenten, Rosenblüten, gefolgt von süssen Gewürzen. Das Finale ist mineralisch und lang.